Rückrufservice wir melden uns !

Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen? Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.

=
Das moderne Büro: Wie wir in Zukunft arbeiten werden
Arbeitszufriedenheit

Zeiten ändern sich – und Büros tun es auch. Mit der Generation Z strömen viele junge Menschen an den Arbeitsmarkt, die ganz andere Werte und Erwartungen an ihren Arbeitsplatz haben als ihre Vorgängergenerationen. Arbeitgeber stellt das vor so manche Herausforderung, nicht zuletzt in puncto Arbeitsplatzgestaltung. Wie sieht das moderne Büro aus und wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diesen Fragen haben wir uns im heutigen Blogbeitrag gewidmet.

Inhaltsverzeichnis

      1. Bürowelt im Wandel
      2. „Open Space Office“ – Das moderne Büro der Zukunft
      3. Das moderne Büro – davon profitieren nicht nur Arbeitnehmer
      4. Bewegungsanreize schaffen, Gesundheit fördern
      5. Arbeiten wo und wann immer man will

Moderne Mitarbeiterverwaltung mit RISK-Project

Jetzt kostenlos testen

Bürowelt im Wandel

Kreativität, Ideenreichtum und Gedankenaustausch, darauf liegt der Fokus bei der modernen Arbeit. Herkömmliche Büroräume mit einem festen Schreibtisch, an dem man abgeschottet von den Kollegen seine acht Stunden absitzt, haben da längst ausgedient. Aber auch Großraumbüros, wie wir sie von US-Serien wie Suits kennen, entsprechen nicht den Wünschen der Mitarbeiter. Lärm, Ablenkung und Hektik stört viele. Auch fühlen sich manche von der unmittelbaren Nähe zu Führungskräften und Kollegen gestört. Glücklicherweise haben viele Arbeitgeber inzwischen erkannt, dass die Arbeitsumgebung unmittelbaren Einfluss auf die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter hat. So werden bereits wieder in einigen Großraumbüros abgrenzende Wände installiert, um mehr Privatsphäre zu schaffen und konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Doch der Trend geht noch weiter und führt eindeutig in Richtung „Open Space Office“.

Das Moderne Büro 2

Stundenlang einsam in einem kleinen kahlen Raum sitzen und nur über Telefon und E-Mail mit den Kollegen kommunizieren. Dieses Szenerario gehört im modernen Büro endgültig der Vergangenheit an.

„Open Space Office“ – Das moderne Büro der Zukunft

Zwar handelt es sich auch beim „Open Space Office“ um eine Art Großraumbüro, in der die Angestellten ohne hierarchische Gliederung beisammen sitzen, aber nur im weitesten Sinne. Open Space heißt in dem Fall nämlich nicht, dass es keine Wände mehr gibt. Stattdessen werden flexible Raumlösungen angeboten, die zwar ineinander übergehen, aber doch klar unterscheidbar sind. Die Zeiten, in denen jeder Mitarbeiter seinen festen Schreibtisch zugeteilt bekommt, gehören damit der Vergangenheit an. Beschäftigten werden nun verschiedene Zonen angeboten, die diese flexibel immer dann nutzen können, wenn sie sie gerade benötigen. Sie haben ein wichtiges Telefongespräch, bei dem Sie Ihre Ruhe brauchen? Dann können Sie sich in eines der ruhigen Einzelbüros zurückziehen. Ein Teammeeting mit kreativem Brainstorming steht an? Dafür ist der große Besprechungsraum bestens geeignet. Oder benötigen Sie mal eine Auszeit, um einen freien Kopf zu bekommen? Auf einem der gemütlichen Sitzsäcke in der Lounge lässt es sich richtig gut entspannen.

Das moderne Büro – davon profitieren nicht nur Arbeitnehmer

Das moderne Büro ist multifunktional und dient dazu, Arbeitsabläufe zu optimieren. Mitarbeiter können viel schneller und spontaner mit den Kollegen in Kontakt treten als in den klassischen Einzelbüros, wo die Kommunikation oft mühsam über Telefon oder E-Mail abgewickelt wird. Gleichzeitig werden aber auch die Privatsphäre gewahrt und Rückzugsmöglichkeiten geschaffen. Von einem modernen Büro, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpasst, profitieren aber nicht nur die Beschäftigten. Auch für die Vorgesetzten ergeben sich daraus nur Vorteile, schließlich steigert eine angenehme Arbeitsplatzumgebung das Wohlbefinden der Mitarbeiter, was unmittelbar zu einer Motivations- und Leistungssteigerung führt – und das wirkt sich schließlich auch positiv auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens insgesamt aus.

Newsletter

Der Newsletter beinhaltet Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und News.
=

Fakt ist auch, dass gerade qualifizierte Arbeitskräfte bei der Jobsuche immer mehr Wert auf eine attraktive Arbeitsplatzumgebung legen. Ein modernes Bürokonzept zeigt, dass Ihnen das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt und Sie bemüht sind, die Arbeitsatmosphäre so angenehm wie möglich zu gestalten. Das wirkt sich positiv auf das Image Ihres Unternehmens aus, bindet Mitarbeiter langfristig und steigert Ihren Geschäftserfolg nachhaltig.

Das Moderne Büro 3

Produktives Arbeiten zu zweit ohne die Kollegen zu stören? Im modernen Büro ist das dank separater Besprechungsräume möglich.

Bewegungsanreize schaffen, Gesundheit fördern

Flexible Arbeitsplätze fördern nicht nur die Kreativität, sie sind auch gut für die Gesundheit. Schon lange ist bekannt, dass lange Arbeiten im Sitzen alles andere als gesundheitsfördernd sind. Das „Open Space Office“ schafft natürliche Bewegungsanreize und lädt dazu ein, seine Arbeitsposition immer wieder zu variieren – mal im ergonomisch gestalteten Bürostuhl, mal im Stehen, mal auf dem bequemen Sofa. Manche moderne Büros gehen sogar noch weiter und bieten ihren Mitarbeitern spezielle Fitnesszonen an, in denen diese sich aktiv eine Auszeit von der Arbeit nehmen können, z.B. am Kickertisch oder in einer Yoga-Ecke. Produktivität und Arbeitsklima verbessern sich nachhaltig und auch die Gesundheit wird positiv von der in den Arbeitsalltag integrierten Bewegung beeinflusst.

Arbeiten wo und wann immer man will

Die voranschreitende Digitalisierung hat nicht nur unser Privatleben, sondern auch unser Arbeitsumfeld massiv verändert. Arbeiten im Home-Office ist vielerorts nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Auch auf Dienstreisen wird es immer wichtiger, mobil und überall erreichbar zu sein. Die heutige Technik hat es geschafft, auch noch so entlegene Orte zu erreichen und gewaltige Distanzen zu überbrücken. Im 21. Jahrhundert kommt es darauf an, immer und überall erreichbar zu sein. Diese Anforderungen stellen wir auch an unsere Softwarelösungen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen mit RISK-Project eine webbasierte Arbeitsschutzsoftware zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, alle relevanten Daten jederzeit orts- und geräteabhängig aufzurufen und zu bearbeiten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Fragen zu unseren Leistungen haben oder sich für unser Produkt interessieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sichern Sie sich jetzt eine
30 Tage kostenlose Testphase

=

Weiterempfehlen