Rückrufservice wir melden uns !

Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen? Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.

=
Mehr Erfolg durch richtiges Kommunizieren
Arbeitsalltag

Mehr Erfolg durch richtiges Kommunizieren

Gelungene Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Mitarbeiterzufriedenheit, denn wegen mangelnder Absprachen kommt es nicht selten zu Missverständnissen und Konflikten, die sich negativ auf die Zusammenarbeit auswirken und so nachhaltig dem internen Betriebsklima schaden. Wir verraten, wie richtiges Kommunizieren aussieht und wie Sie Ihrem Unternehmen auf diesem Weg zu mehr Erfolg verhelfen.

Missverständnisse vermeiden

Kommunikation ist eine soziale Handlung, die jeder Mensch nahezu fortwährend ausführt. Wir alle kommunizieren, auch wenn wir nicht reden. Auf diese Weise empfinden wir Kommunikation als Selbstverständlichkeit, die nur selten ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rückt. Das geschieht meist nur, wenn Kommunikationsstörungen verhindern, dass der gewünschte Effekt beim Gesprächspartner erzielt wird.  Die Ursache hierfür liegt oft daran, dass der Empfänger einer Botschaft diese zwar gehört, aber nicht korrekt verstanden hat. Aus diesem Grund ist richtiges Kommunizieren unerlässlich, um Unklarheiten und Missverständnisse zu vermeiden.

„Verständlichmacher“ berücksichtigen

Um sicher zu gehen, dass Ihr Gegenüber Sie auch versteht, können Sie sich an vier grundlegenden Regeln, den sogenannten „Verständlichmachern“ orientieren. Im Rahmen dieser wird zunächst darauf hingewiesen, dass Sie eine möglichst einfache, verständliche Ausdrucksweise wählen sollten. Fachbegriffe und komplizierte Schachtelsätze sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden. Sorgen Sie dafür, dass Sie einen Sachverhalt der Reihe nach erläutern und dabei einem roten Faden folgen anstatt ständig vom eigentlichen Thema abzuschweifen.

Bringen Sie das Wesentliche kurz und bündig auf den Punkt und wiederholen Sie Aspekte nur, wenn dies wirklich nötig ist. Anschauliche Beispiele und bildhafte Formulierungen sorgen schließlich dafür, dass Ihr Gesprächspartner Ihnen gerne zuhört und bei der Sache bleibt. Einen ähnlichen Aspekt haben Fragen, die Sie Ihrem Gegenüber stellen können und eine nicht zu monotone Redeweise.

Mehr Erfolg durch richtiges Kommunizieren

Richtiges Kommunizieren ist oftmals der Schlüssel vom Erfolg – sowohl privat als auch geschäftlich.

Teamarbeit durch richtiges Kommunizieren fördern

Neben diesen grundlegenden Regeln für eine gelungene Kommunikation ist es unerlässlich, die Verständigung untereinander im Betrieb zu fördern, um langfristig Erfolge erzielen zu können. Schließlich wirken sich fehlende Informationen, falsch ausgeführte Aufgaben und nicht weitergeleitete Unterlagen negativ auf das gesamte Unternehmen aus. Früher arbeiteten Angestellte weitgehend selbstständig und kamen nur selten mit Kollegen in Kontakt. Mittlerweile liegt der Fokus viel mehr auf Aspekten der Teamarbeit.  Kleine, oftmals gleichgestellte Gruppen arbeiten gemeinschaftlich zusammen, um  schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen und Lösungsansätze vorzustellen. Gerade in solchen Besprechungen wird das Scheitern von Kommunikation besonders deutlich, etwa wenn beteiligte Personen unvorbereitet zum Meeting erscheinen und am Ende kaum Ergebnisse erzielt werden.

Raum für Fragen lassen

Als Arbeitgeber sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Anforderungen, Wünsche und Erwartungen klar zum Ausdruck bringen. Ihre Mitarbeiter dürfen aber auch gleichzeitig keine Scheu haben, bei eventuellen Unklarheiten Rückfragen zu stellen. Versuchen Sie immer auch, sich in die Position Ihrer Angestellten hineinzuversetzen, um zu erörtern, ob diese mit den zur Verfügung stehenden Mitteln arbeiten können. Sorgen Sie für ein angenehmes Betriebsklima, in dem Beschäftigte die Chance haben, Probleme gemeinsam anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei sollte nie der Eindruck entstehen, dass man mit Ihnen als Chef nicht reden könnte. Denn wie Sie ja nun wissen: Richtiges Kommunizieren ist der Schlüssel zum Erfolg!

Weiterempfehlen