Rückrufservice wir melden uns !

Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen? Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.

=
Rechtssicherheit dank Arbeitsschutz Software
Gesetzliches

Rechtssicherheit dank Arbeitsschutz Software

Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter sollten in jedem Unternehmen oberste Priorität haben. Das sieht auch der Gesetzgeber so, weshalb verschiedenste Normen, Vorschriften und Gesetze den Arbeitsschutz zum Thema haben.

Sie verpflichten die Verantwortlichen dazu, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um alle Angestellten bestmöglich zu schützen. Sich in diesem Paragraphen-Dschungel zurechtzufinden, fällt vielen nicht leicht. Spezielle Arbeitsschutz Softwares können hier Abhilfe schaffen.

Sie unterstützen Unternehmer dabei, ihre Pflichten vorschriftsgemäß zu erfüllen und ihr Haftungsrisiko auf ein Minimum zu beschränken. Wie Rechtssicherheit mithilfe einer Arbeitsschutz Software funktioniert, erfahren Sie in unserem Blog.

Arbeitsschutzgesetz, Arbeitszeitgesetz, DSGVO,… die Liste der Gesetzestexte, die Arbeitgeber beachten müssen, ist lang. Da verliert man schnell einmal den Überblick.

Arbeitsschutzgesetz, Arbeitszeitgesetz, DSGVO,… die Liste der Gesetzestexte, die Arbeitgeber beachten müssen, ist lang. Da verliert man schnell einmal den Überblick.

Rechtssicherheit im Paragraphen-Dschungel

Die Vielzahl an Gesetzestexten, denen Arbeitgeber Beachtung schenken müssen, macht es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hinzu kommen jährlich neue rechtliche Änderungen, die innerhalb kürzester Zeit in die Unternehmensverwaltung integriert werden müssen. Für besonders großes Aufsehen sorgte im letzten Jahr die neue DSGVO, die große wie kleine Unternehmen vor einige Herausforderungen stellte. Wie genau man sich datenschutzkonform verhält und die Rechte der Mitarbeiter wahrt, war vielen lange nicht klar.

Doch auch 2019 gibt es einige neue Änderungen im Arbeitsrecht. So wird der gesetzliche Mindestlohn bereits zum zweiten Mal seit seiner Einführung erhöht. Führungskräften, die das verschlafen, drohen mitunter strafrechtliche Folgen.

Mit einer guten Arbeitsschutz Software kann Ihnen das nicht passieren. Diese entspricht den aktuellen gesetzlichen Vorschriften und hilft Ihnen dabei, auf allen Unternehmensebenen stets rechtssicher zu handeln und das auch nachweisen zu können. RISK-Project ist eine solche Arbeitsschutz Software.

Mitarbeiter online unterweisen

Ein gelungener Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen setzt sich aus vielen einzelnen Bausteinen zusammen. Zentraler Bestandteil ist beispielsweise die regelmäßige Durchführung von Mitarbeiterunterweisungen unter Zuhilfenahme von Betriebsanweisungen. Bei RISK-Project finden Sie dazu ein separates Modul.

So haben Sie die Möglichkeit, in einer großen Auswahl an Musterbeispielen die für Sie passende Betriebsanweisung auszuwählen und individuell an Ihren Betrieb anzupassen. Gerade in großen Unternehmen ist es nicht leicht, alle Mitarbeiter zur gleichen Zeit zu unterweisen. Selten befinden sich alle Personen gleichzeitig am Arbeitsplatz.

Warum also die Mitarbeiterunterweisung nicht einfach online durchführen? Mit dem e-learning Modul von RISK-Project geben Sie Ihren Angestellten die Möglichkeit, alle notwendigen Unterweisungen genau dann durchzuführen, wenn es ihnen gerade passt. Gleichzeitig erfüllen Sie Ihre Unternehmerpflichten zu 100 Prozent.

Verknüpfen Sie das e-learning Modul direkt mit den bereits vorhandenen Mitarbeiterdaten des Basis-Moduls, um einen Überblick darüber zu haben, wer die Unterweisung bereits durchgeführt hat und bei wem diese noch aussteht. Im Schadensfall können Sie so problemlos nachweisen, dass Sie Ihrer Pflicht zur Mitarbeiterunterweisung nachgekommen sind.

Mitarbeiterunterweisungen sind wichtig, um über mögliche Gefährdungen im Betrieb aufzuklären und Arbeitsunfällen vorzubeugen.

Mitarbeiterunterweisungen sind wichtig, um über mögliche Gefährdungen im Betrieb aufzuklären und Arbeitsunfällen vorzubeugen.

Gefährdungsbeurteilung rechtskonform durchführen und dokumentieren

Auch die korrekte und gewissenhafte Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung ist wichtig, um bei Betriebsunfällen Rechtssicherheit zu wahren. Denn gemäß §5 Arbeitsschutzgesetz sind sämtliche Betriebe dazu verpflichtet. Bei RISK-Project können Sie aus zahlreichen Mustern und Vorlagen auswählen, um darauf basierend Ihre individuelle Gefährdungsbeurteilung zu erstellen.

Dabei geben wir Ihnen zahlreiche praxistaugliche Werkzeuge an die Hand, die Sie bei der Beurteilung der Gefährdungen unterstützen. Dokumentieren Sie im Anschluss Ihre Ergebnisse direkt in der Software, um im Notfall sofort reagieren zu können und gleichzeitig ein hohes Maß an Rechtssicherheit zu haben.

Nie wieder Prüffristen verpassen

Elektrische Betriebsmittel kommen in jedem Unternehmen zum Einsatz. Diese müssen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden, um die Arbeitssicherheit der Angestellten zu garantieren. Im Zusatzmodul „Servo-Wartung und Prüfwesen“ bietet RISK-Project Ihnen die ideale Möglichkeit, um alle Termine zu organisieren, sich rechtzeitig an ablaufende Prüffristen erinnern zu lassen und diese sachgemäß zu protokollieren. So sichern Sie sich im Versicherungsfall eine Gewährleistung und volle Rechtssicherheit.

Elektrische Betriebsmittel müssen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden, um Mitarbeiter zu schützen.

Elektrische Betriebsmittel müssen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden, um Mitarbeiter zu schützen.

Datenschutz im digitalen Zeitalter

Seit der neuen DSGVO ist der Datenschutz in aller Munde. Personendaten müssen gesichert und vor dem Zugriff unbeteiligter Dritter geschützt werden. Aus diesem Grund sind sensible Daten bei RISK-Project via SSL-Zertifikat geschützt und verschlüsselt. Vorbei sind die Zeiten, in denen das Verbandbuch als Pausenlektüre zweckentfremdet wurde.

Schalten Sie bestimmte Bereiche nur für die Personen frei, die wirklich Zugriff darauf benötigen und dazu berechtigt sind, die Daten einzusehen. Das Beste: Da alle Daten und Dokumente geräteunabhängig in einer datenschutzkonformen Cloud gespeichert werden, müssen Sie nie wieder einen Datenverlust fürchten. Ferner haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen und anstehende Aufgaben – wann und wo immer Sie wollen!

Rechtssicherheit dank RISK-Project

Wollen auch Sie zukünftig volle Rechtssicherheit wahren und das mit minimalem Arbeitsaufwand? Dann ist RISK-Project genau das richtige für Sie. Melden Sie sich gerne bei uns, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können. So können Sie sich in aller Ruhe von den umfassenden Features unserer einzigartigen und innovativen Arbeitsschutz Software überzeugen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Weiterempfehlen